U R K U N D E
zur Verleihung des
Göttinger ELCH 2021
an die Kabarettistin, Sängerin, Schauspielerin und Entertainerin
Maren Kroymann
- Berlin -
Menschen können viel. Doch nur Frauen können alles. Es soll
Männer geben, die Kabarett machen, Männer, die singen können,
und sogar Männer, die Schauspieler sind. Aber nur eine Frau kann alles
zugleich - und noch viel mehr: Maren Kroymann.
Maren Kroymann brilliert in ihren Sketchen und fasziniert mit ihren
Liedern, sie glänzt als Volksschauspielerin ebenso wie als
Charakterdarstellerin in Film und Fernsehen.
Maren Kroymann ist die Erfinderin der feministischen Satire im deutschen
Fernsehen und bis heute ihre klügste und witzigste Vertreterin. Auf dem
Bildschirm wie auf der Bühne führt sie den Beweis, dass der Einsatz
für Emanzipation und Gleichberechtigung, das Engagement für
Offenheit und Toleranz Spaß machen kann.
Gesellschaftskritisch fundiert und frauenpolitisch zugespitzt, zeigt sie
in ihren Sketchen und Songs, dass Frauen sich für mehr interessieren als
Kerle, Kinder und Kosmetik. Nicht verbissen, sondern bissig, nicht mit einer
ins Schaufenster gestellten überlegenen Moral, sondern mit
wohlüberlegtem Understatement und deshalb umso nachhaltiger arbeitet sie
daran, die Welt zu einem besseren, wenigstens aber lustigeren Ort zu machen -
für die Frauen und alle anderen Menschen.
Das tut sie selbstbewusst und selbstironisch, mit trockenem Witz und
heiterem Sarkasmus und unverzagt. Angesprochen auf ihre lange Pause im
Satirefernsehen, sagte Maren Kroymann einmal: "Unterschätzt werden finde
ich ganz gut." Richtig ist: Maren Kroymann ist so gut, dass sie gar nicht
überschätzt werden kann.
Und damit räumen die 21 Platzhirsche unter den bisher 23 Elchen das
Feld für die Elchin des Jahres 2021: Maren Kroymann!
Göttingen, 9. April 2022
Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen
Die Jury des Göttinger ELCH 2021:
Gerhard Haderer, ELCH-Preisträger 2019
Antje Kunstmann, Verlegerin, München
Hilmar Beck, Fachbereich Kultur der Stadt Göttingen
Achim Frenz, Museum für Komische Kunst, Frankfurt am Main
Dr. Peter Köhler, Journalist, Göttingen
Christoph Oppermann, Göttinger Tageblatt
Martin Sonntag, CARICATURA Kassel
Hans Zippert, Publizist, Oberursel.